Über mich

Ich bin Kai Hüttner. Fotografiert habe ich schon als Kind. Mit 16 bekam ich meine erste Spiegelreflexkamera von meinen Eltern geschenkt – eine Praktica MTL 5B. Ursprünglich habe ich Ziseleur gelernt und in der Kunstgießerei Lauchhammer an Eisen- und Bronzeplastiken gearbeitet. Nachdem jedoch Anfang der 90er Jahre die Auftragslage sehr stark zurückging, musste ich mich umorientieren. So wollte es der Zufall, dass ich Ende 1993 als grafischer Gestalter in einer Werbeagentur anfing. Bis 2010 war ich in mehreren Werbeagenturen angestellt.

Im Oktober 2010 machte ich mich selbstständig. Geplant war eigentlich das selbe Themengebiet zu bedienen, in dem ich schon vorher gearbeitete hatte – Grafik und Webdesign. Weil jedoch das Bildmaterial, das ich bisher von Kunden bekam, oft zu Wünschen übrig ließ, habe ich zusätzlich die Fotografie in mein Leistungsspektrum aufgenommen. Fotografie war jahrelang ein Hobby. Mit Beginn meiner Selbständigkeit wurde es zum Beruf.

Anfangs habe ich hauptsächlich Industriemotive für meine gewerblichen Kunden fotografiert. Bald darauf kamen die ersten privaten Anfragen und die ersten Hochzeiten. Das sprach sich schnell herum. Die Fotografie – insbesondere die Begleitung von Hochzeiten – nahm immer mehr zu, so dass ich heute kaum noch Zeit habe, mich grafischen Aufträgen zu widmen. Insbesondere in der Saison von Frühling bis Herbst bin ich fast ausschließlich mit Fotografie-Aufträgen beschäftigt.

Was mach ich sonst noch?

Ich bin leidenschaftlicher Rennrad-Fahrer. Die Zeit auf dem Rad hilft mir, komplett abzuschalten und neue Energie zu tanken. Oft fahre ich vor oder nach der Arbeit kürzere Strecken und an freien Tagen manchmal längere Strecken über 100 Kilometer, wenn es meine Zeit erlaubt. Aktuell komme ich auf ca. 6.000 – 8.000 Kilometer pro Jahr.

Bisherige Highlights:

  • 2020 Brocken (Harz)
  • 2021 Spreewald-Radmarathon: 206,98 km in 6:49:31 Stunden (Durchschnitt 30,3 km/h)
  • 2021 Heideradcup Torgau: 65,5 km in 1:45:12 Stunden (Durchschnitt 37,4 km/h)
  • 2021 bisher längste Distanz: 233 km
  • 2022 Velofondo Lausitzring: 67,1 km in 1:41:41 Stunden (Durchschnitt 39,65 km/h)
  • 2022 Heideradcup Taura: 74,7 km in 2:03:21 Stunden (Durchschnitt 36,4 km/h)