FPV-Kopter

Fliegen ist nicht nur Teil meines Berufes sondern auch eines meiner Hobbys. Insbesondere FPV-Kopter die mit Videobrille geflogen werden (FPV = First Person View). In meiner Freizeit baue ich meine FPV-Kopter selbst, fliege sie und optimiere sie weiter. Die Kameras zeichnen dabei Videos in 4K auf. Entscheidender und wesentlicher Unterschied zu herkömmlichen Kamera-Drohnen ist die Möglichkeit, sich völlig frei in der Luft bewegen zu können. Loops, Flips, Rollen, Sturzflüge und andere Flugmanöver sind hierbei die Grundlage für spektakuläres Videomaterial. Stabilisiert fliegende Kamera-Drohnen sind in ihren Möglichkeiten begrenzt und lassen Flugmanöver ab einem bestimmten Winkel oder durch enge Lücken nicht zu. Bei FPV-Koptern gibt es diese Einschränkungen nicht, weil man solche “Helferlein” wie z.B. Abstandssensoren erst gar nicht einbaut. Dadurch wird das Fliegen wesentlich anspruchsvoller und bedarf erheblich mehr Training – macht aber umso mehr Spaß!

Ich habe das EU-Fernpiloten-Zeugnis A1/A3 und A2 – umgangssprachlich “großer Drohnenführerschein”.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen